Duration 39:34

Die richtige Anspruchsgrundlage finden - Teil 1/8 (Überblick/ Abgrenzung Schuld- und Sachenrecht)

7 936 watched
0
122
Published 29 Jul 2020

Eine wesentliche Aufgabe in juristischen Uni- oder auch Examensklausuren ist das Auffinden der richtigen Anspruchsgrundlagen. Dies fällt nicht immer leicht, kann aber mit dem richtigen System erlernt werden. In dieser Videoreihe erklärt RA und Repetitor Henning Kiss wie das Anspruchssystem im Deutschen Zivilrecht aussieht, welche Anspruchsgrundlagen dabei examensrelevant sind und wie man diese in der Prüfungssituation auch findet. Im ersten Video geht es dabei um die Unterschiede zwischen dinglichen und obligatorischen Ansprüchen und es wird ein erster Überblick über die Anspruchsgrundlagen des Deutschen Zivilrechts gegeben. Viel Spaß beim Ansehen und viel Erfolg beim Examen!

Category

Show more

Comments - 5